Saisontreffer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
1. FC Nürnberg/Geschichte — Die Geschichte der Fußballabteilung des 1. FC Nürnberg beginnt mit der Vereinsgründung im Jahr 1900. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Von der Gründung zum deutschen Spitzenverein 1.1.1 Gründungsphase 1.1.2 Bezirksliga Nordbayern … Deutsch Wikipedia
Geschichte des 1. FC Nürnberg — Die Geschichte der Fußballabteilung des 1. FC Nürnberg beginnt mit der Vereinsgründung im Jahr 1900. Inhaltsverzeichnis 1 Von der Gründung zum deutschen Spitzenverein 1.1 Gründungsphase … Deutsch Wikipedia
Glenn Martindahl — (* 16. Juli 1957) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler. Der Offensivspieler, der zu zwei Länderspieleinsätzen für die schwedische Nationalmannschaft kam, gewann 1985 mit Örgryte IS den schwedischen Meistertitel. Leben Martindahl… … Deutsch Wikipedia
Jürgen Nabrotzki — (* 26. Dezember 1954) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Stationen 3 Einzelnachweise 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Kathrin Patzke — (* 3. Mai 1982 in Bocholt) ist eine deutsche Fußballspielerin. Die Stürmerin steht beim Bundesligisten Hamburger SV unter Vertrag. Im Jahr 2002 wechselte die damals 20 Jährige vom Verbandsligisten TSV Schilksee zum Hamburger SV[1] und feierte in… … Deutsch Wikipedia
Abe Lenstra — (1955) Abe Lenstra ([ ɑ:bə lɛnstɾa], * 27. November 1920 in Heerenveen; † 2. September 1985 ebenda) war ein niederländischer Fußballspieler. Er spielte seit de … Deutsch Wikipedia
Akesbi — Hassan Akesbi (* 5. Dezember 1934 in Tanger) ist ein ehemaliger marokkanischer Fußballspieler, der überwiegend in Frankreich spielte und dort bis heute (Stand: September 2007) zu den erfolgreichsten Torjägern aller Zeiten in der höchsten… … Deutsch Wikipedia
Alexei Andrejewitsch Tscherepanow — Russland Alexei Tscherepanow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 15. Januar 1989 Geburtsort Osjorki, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Alexei Cherepanov — RUS Alexei Tscherepanow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 15. Januar 1989 Geburtsort Barnaul, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Alexei Tscherepanow — RUS Alexei Tscherepanow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 15. Januar 1989 Geburtsort Barnaul, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia